Führungskräfte in der Pflege
Grundlagen der Führung
Zielpublikum
Ziele
Verstehen, was Führung bedeutet und was Sie bewirken soll.
Sich in der neuen Rolle als Vorgesetzter identifizieren.
Lernen, wie Sie vom Kollegen zum Vorgesetzten werden und Ihre neuen Aufgaben meistern.
Erfahren, wie Sie zweckgerichtet kommunizieren.
Motivation der Mitarbeiter.
sachliche Kritik vortragen, ohne dabei zu verletzen.
Für eine effiziente Arbeitsweise im Team sorgen.
Programm
Mitarbeiterführung mit den richtigen Führungsinstrumenten
Kommunikation als Vorbild: verbal sowie nonverbal
Persönlichkeit & Mitarbeiterführung
Abgleich Selbst-/Fremdbild in Verbindung mit dem DISG Persönlichkeitsprofil
Wertschätzende Mitarbeiterführung
Stärken, Potentiale, Ziele und Ängste meiner Mitarbeiter erkennen
Motivierend Feedback geben
Führung in herausfordernden Situationen
Führung von ehemaligen Kollegen
Eigener Erfolgsplan zur Umsetzung in die Praxis
Arbeitsmethode
Theoretische Vorträge
Praktische Übungen
In der Praxis
Datum | Ort | Ausbilder | Sprache | max. Teilnehmer | Freie Plätze | Anmeldegebühren (ohne 3% TVA) |
---|---|---|---|---|---|---|
10-10-2025 | CSL - Luxembourg | Français | 6 | 6 |
Mitglieder/Arbeitnehmer der FHL: 190 € Andere: € |
Dauer:
1 Tag
Uhrzeiten:
9h-17h