Gesundheitsberufler sowie Ärzte der Intensivstation.
KRITISCHE FÄLLE AUF DER INTENSIVSTATION
Zielpublikum
Ziele
Umgang mit kritischen und seltenen Ereignissen auf der Intensivstation.
Förderung der Teamarbeit.
Verwenden Sie kognitive Hilfen, um Fehler zu vermeiden.
Programm
Der Umgang mit kritischen Situationen
Effektivität der Teamarbeit bei der Bewältigung dieser Situationen
Ressourcen optimal nutzen
Gefährliche Verhaltensweisen
Die schwerwiegendsten Fehler
Wie sich ein Ereignis in einen Unfall verwandelt
Kognitive Hilfen
Comment un événement se transforme en accident
Les aides cognitives
Arbeitsmethode
Theoretische Referate
Familiarisierung mit der Simulationsumgebung
Simulation von Notfällen in Form von realistischen Szenarien an einem High-Fidelity-Patientensimulator
Die nicht am Szenario teilnehmenden Personen verfolgen die Live Übertragung des Szenarios im Debriefing Raum
Videogestützte Debriefings für die Teilnehmer nach jedem Szenario
Vorraussetzungen
Einen ALS-Kurs absolviert haben
In der Praxis
Datum | Ort | Ausbilder | Sprache | max. Teilnehmer | Freie Plätze | Anmeldegebühren (ohne 3% TVA) |
---|
Dauer:
1 Tag
Uhrzeiten:
8h30 - 16h30