Alle Angehörigen der Gesundheitsberufe, die Risikofaktoren für den Rücken ausgesetzt sind
Gemeinsam gegen Rückenschmerzen
Zielpublikum
Ziele
Die Widerstandsfähigkeit des Rückens durch die Anatomie der Wirbelsäule kennen lernen. Die Auswirkungen der verschiedenen Bewegungen der Wirbelsäule kennen. Risikofaktoren kennen und verstehen welche die Krankheit und Genesung beeinflussen Die Verhaltensweisen kennen lernen welche den Rücken erhalten und seine Erholung fördern. Dehnungs- und Konditionierungsstrategien kennen und anwenden.
Programm
Anatomie und Biomechanik der Wirbelsäule
Die Physiologie des Schmerzes
Die Pathologien des Rückens
Entdeckung und Analyse von Risikofaktoren im Zusammenhang mit Schmerzen im unteren Rücken
Die verschiedenen Prinzipien der Rückenstärkung
Vorbeugung von Rückenschmerzen durch Erlernen der richtigen Gesten, Haltungen und Verhaltensweisen
Entlasten Sie den Rücken mit Dehnungs- und Muskelkräftigungstechniken
Die Prinzipien einer gesunden Lebensweise
Arbeitsmethode
Theoretische Vorträge
Praktische Übungen
In der Praxis
Datum | Ort | Ausbilder | Sprache | max. Teilnehmer | Freie Plätze | Anmeldegebühren (ohne 3% TVA) |
---|
Dauer:
2 Tage
Uhrzeiten:
08h30 - 16h30